Diese Fallstudie zeigt, wie eine erfolgreiche Navigation durch die digitale Transformation in Smart Services möglich ist, indem das Servicemodell neu definiert wurde, um in einer sich ständig weiterentwickelnden Landschaft wettbewerbsfähig zu bleiben. Erfahren Sie, wie dieses Unternehmen auf aufkommende Chancen gesetzt und die Macht der Technologie genutzt hat, um seine Angebote neu zu definieren, die Kundenzufriedenheit zu steigern und das Unternehmen zukunftssicher zu machen. In dieser Session lernen Sie mehr über:
- Neudefinition von Service-Modellen: Wie das Unternehmen seine Servicebereitstellung und Kundenbindungsstrategien neu gestaltete, um sich an das digitale Zeitalter anzupassen.
- Nutzung neuer Technologien: Welche Technologien und Innovationen die digitale Transformation in Smart Services vorantreiben, von der IoT-Integration bis hin zu fortschrittlicher Analyse.
- Schaffung neuer Geschäftsmöglichkeiten: Wie digitale Werkzeuge und Prozesse genutzt werden, um neue Einnahmequellen zu erschließen und die betriebliche Effizienz zu steigern.
- Zukunftssicherung durch digitale Transformation: Die langfristigen Vorteile einer digitalen Denkweise, die Anpassungsfähigkeit und Skalierbarkeit für zukünftiges Wachstum sicherstellt.